Weihnachten… eine „besinnliche Zeit“ wie einem oft gewünscht wird. Die „Geburt Christi“, der Inhalt dieses religiösen Fests, könnte gemeinhin übersetzt werden mit „Neubeginn“, einer „Erlösung“, oder zumindest (und das gilt wahrscheinlich für die allermeisten) ein paar Tage des „Friedens“, in denen man einmal vom Alltag und dessen Unannehmlichkeiten in Ruhe gelassen wird. Blicken wir jedoch heuer, Weihnachten 2024, auf die Welt, so hat sich diese Art des Fests ausgefeiert – zumindest für die Meisten!
Welt in Aufruhr und das Ende der (scheinbaren) „Besinnlichkeit“.
Auch die Feiertage in Mitten der Familie tragen den Stempel der Zeit in der wir leben. Die Familie, anstatt ihre „Pflicht“ der Idylle und Harmonie zu erfüllen, zwingt einem von Jahr zu Jahr zunehmend jene Realität und Widersprüche auf, denen viele genau an den Feiertagen entfliehen möchten. Auch die Geschenke können einen nicht mehr über diese Realität hinwegtäuschen, denn viel größer noch als so manche Enttäuschung unter dem Christbaum ist die Auswirkung der „Geschenke“ der Großmächte, welche in diesen Tagen an die Völker verteilt werden…
Wunschliste des Westens: Gut ist was unseren Interessen entspricht.
„Syrien ist frei“ - So titelten so manche Medien der Mainstreampresse kurz nach dem Sturz Assads in Syrien. Die Ereignisse Anfang Dezember in Syrien zeigten in höchstem Maße die Doppelmoral von USA und EU. Während in der Ukraine angeblich die „Souveränität“ und „territoriale Integrität“ mit Milliardeninvestitionen und schwerem Kriegsgerät verteidigt wird, wird in Syrien offenbar ein anderer Maßstab angesetzt. Plötzlich ist „territoriale Integrität“ kein Maßstab mehr für „Freiheit“ und auch die Herrschaft der islamischen Miliz Hayat Tahrir al-Schams (HTS) kein Hindernis für eine „gute Zusammenarbeit“ und die „Freiheit“ des syrischen Volkes. Diese Heuchelei kann mit folgendem bekannten Ausspruch beschrieben werden: Der Feind meines Feindes ist mein Freund.
Nicht nur ein „dem Westen dienlicher“ Machtwechsel in Syrien steht auf der Wunschliste von NATO und EU, auch die georgische Bevölkerung wird von der „Nächstenliebe“ des sogenannten „Westens“ nicht verschont. Die EU-freundliche Präsidentin Georgiens, Salome Surabischwili, will das Ergebnis der Parlamentswahl vom 26. Oktober nicht anerkennen und „nicht zurücktreten“ (1). Die Partei „Georgischer Traum“ gewann die Wahl mit 53,9 Prozent, die Präsidentin will dies „annulieren lassen“. Natürlich ist der imperialistische Einfluss Russlands und dessen Interesse in Georgien groß, ein „Anerkennen“ oder „nicht Anerkennen“ der Wahl durch die EU und ihre Günstlinge jedoch ebenso in den imperialistischen Hegemonieplänen begründet. Diese Einflussnahme durch die EU muss entschieden abgelehnt werden!
Wie inhaltsleer die „Verteidigung der demokratischen Wahlen“ durch den Westen bereits ist, zeigt auch das Beispiel Rumänien. Auch hier wurde das Ergebnis des ersten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl vom 24. November durch den amtierenden Präsidenten Klaus Johannis nicht anerkannt und am 6. Dezember annuliert. Grund dafür sei laut Johannis „russische Einflussnahme“ über soziale Medien. (2) Der Wahlgewinner Calin Georgescu gewann mit 22,9 Prozent und darf nun nicht mehr an der Stichwahl teilnehmen. Ein großer Teil der Wähler sprach sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Der Grund für die Intervention des „Westens“ und die Annulierung von Wahlergebnissen, ist die Sicherstellung der Interessen von NATO und EU, insbesondere in Bezug auf den Ukraine-Krieg. In Rumänien entsteht schließlich gerade die größte NATO-Militärbasis in Europa und das Land sichert den militärischen Zugang zum Schwarzen Meer. (3)
Diese Beispiele verdeutlichen eines: die immer schärfer werdende imperialistische Konkurrenz, der Wirtschaftskrieg und die steigende Aufrüstung und Militarisierung, geht Hand in Hand mit zunehmender Unterdrückung und Entrechtung der Völker und Nationen. Diese Entwicklungen verdeutlichen die immer größer werdende Bedeutung des antiimperialistischen Kampfes, die Einforderung und Verteidigung der Unabhängigkeit und Souveränität der unterdrückten Völker und Nationen und die Notwendigkeit sich im Kampf gegen NATO und EU zu vereinen!
Wunschliste der Völker: Nieder mit dem Imperialismus!
Die Interessen der Arbeit und Völker sind zahlreich, lassen sich aber mit einer Zeile auf der „weihnachtlichen Wunschliste“ zusammenfassen: Nieder mit dem Imperialismus!
Auf ein kämpferisches Jahr 2025!
(1) de.euronews.com
(2) faz.net
(3) balkaninsight.com
Bildquelle:
Weihnachtsbaum, Christina Schoen, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Gabile sohbet ve Yetişkin sohbet yapmanızı kolay ve güvenli hale getiren cinsel sohbet sorunsuz yeni kişilerle tanışma imkanı sağlar.
https://yetiskinchatt.blogspot.com/
https://soh--bet.blogspot.com/
https://www.grepmed.com/chat1
https://allmynursejobs.com/author/yetiskinsohbet/
http://jobboard.piasd.org/author/yetiskinsohbet/
http://www.annunciogratis.net/author/yetiskinsohbet
https://employbahamians.com/author/yetiskinsohbet/
https://rnmanagers.com/author/yetiskinsohbet/
https://rnstaffers.com/author/yetiskinsohbet/
https://www.i-hire.ca/author/yetiskinsohbet/
https://veterinarypracticetransition.com/author/yetiskinsohbet/
https://www.lotusforsale.com/author/yetiskinsohbet/
https://aboutnurseassistantjobs.com/author/yetiskinsohbet/
https://www.montessorijobsuk.co.uk/author/yetiskinsohbet/
https://www.sitiosecuador.com/author/yetiskinchat/
https://aboutsnfjobs.com/author/yetiskinchat/
https://www.ocjobs.com/employers/3420821-yetiskinsohbet
https://jobs.theeducatorsroom.com/author/yetiskinsohbet/
https://cuchichi.es/author/yetiskinsohbet/
https://www.techsling.com/?p=153222&preview=true