Kundgebung: „Gegen erneute Kriegshetze und Militarisierung! 80 Jahre Befreiung.“
- Redaktion Die Rote Fahne
- vor 5 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

Aufruf zur Kundgebung:
Donnerstag, 8. Mai um 18:30 Uhr
Bundesländerplatz 1060 Wien
(Kreuzung Mariahilfer Straße/Neubaugasse)
Heuer jährt sich der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nazifaschismus und damit der Sieg der demokratischen, fortschrittlichen und friedliebenden Kräfte gegen imperialistischen Krieg und faschistische Terrorherrschaft: Ein Meilenstein der Menschheitsgeschichte! Gleichzeitig erleben wir heute erneut Kriegshetze, Aufrüstung und Militarisierung – nicht die Freundschaft, sondern der Hass zwischen den Völkern wird geschürt!
Mit der ÖVP/SPÖ/Neos-Regierung wird der Kurs des Demokratie- und Sozialabbaus rasant fortgesetzt, milliardenschwere Sparpakete geschnürt und die Meinungsfreiheit weiter beschränkt. Dies wird der Bevölkerung als „Notwendigkeit“ verkauft, ebenso wie die Teilnahme an Sky Shield, EU-Militarisierung und Neutralitätsbruch. Die Arbeiterklasse und die Werktätigen sollen die Kosten der Kriegsvorbereitungen tragen! Um von diesen Angriffen auf die sozialen und demokratischen Rechte abzulenken, wird ein „äußerer Feind“ als Drohkulisse inszeniert: der Russe, der Slawe, der „Feind im Osten“.
Im Jahr 2019 hat das EU-Parlament eine Entschließung verabschiedet, in der die Sowjetunion nicht als Befreier, sondern als ebenbürtiger Verursacher des Zweiten Weltkriegs mit dem deutschen Faschismus gleichgesetzt wird. Dieser Geschichtsrevisionismus soll nicht nur verheimlichen, dass die Sowjetbürger den höchsten Blutzoll für die Niederschlagung des deutschen Faschismus zahlten, sondern auch dazu dienen den erneuten Kriegskurs Richtung Osten zu rechtfertigen. Gleichzeitig versuchen die Herrschenden heute einen entpolitisierten „Antifaschismus“ für ihre eigenen Zwecke einzusetzen. Es ist die Aufgabe der demokratischen und revolutionären Kräfte die Befreierrolle der Sowjetunion und der Roten Armee gegen diese Lügen zu verteidigen!
Mit dem Sieg über den Nazifaschismus erlangte auch Österreich seine Freiheit und Unabhängigkeit wieder zurück. Zahlreiche Widerstandskämpfer gaben dafür ihr Leben. Ihr Andenken hochzuhalten ist gleichzeitig Auftrag die Interessen der Werktätigen zu verteidigen und den Kampf gegen Aufrüstung, Militarisierung und imperialistischen Krieg auch heute wieder aufzunehmen!
Hoch den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nazifaschismus!
Organisationen/Redner:
- Zeitung Die Rote Fahne
- KOMintern (Kommunistische Gewerkschaftsinitiative – International)
- Partizan
- Friends of the Philippino People in Struggle
- APC (Arabischer Palästina Club)
- Weitere sind angefragt...
Donnerstag, 8. Mai um 18:30 Uhr am Bundesländerplatz (Kreuzung Mariahilferstraße/Neubaugasse, vor dem Café Ritter)
Bình luận